Home
Wema-Prüfdienstleistungen
Wir prüfen für Sie Ihre elektrischen Betriebsmittel und Anlagen nach DGUV Vorschrift 3
Wir bieten Ihnen
- Sicherheit für Ihre Familie, Arbeitnehmer und Gebäude
- Gefahrenreduzierung von Betriebsausfällen und damit verbundenen Kosten
- Vorbeugung von Versicherungsstreitigkeiten
Leistungsportfolio
Prüfung elektrischer ortsfesten Betriebsmittel und Anlagen
[DIN VDE 0100-600]
Was sind elektrische Anlagen ?
Elektrische Anlagen sind Anlagen aller Spannungsebenen von Kleinspannung bis Hochspannung, die der Erzeugung, Übertragung, Umwandlung, Verteilung und Anwerndung elektrischer Energie dienen.
- Hauptverteilungen
- Unterverteilungen
- Leitungswege
- Steckdosen
- Schalter
- Ortsfeste Betriebsmittel z.B. Kühlgeräte, Heizgeräte, Fräsmaschinen, Drehmaschinen Schleifmaschinen, Ständerbohrmaschine, E-Ladestationen, EDV-Server, Kücheneinbaugeräte, u.v.a.m.
Prüfung elektrischer
ortsveränderlichen
Betriebsmittel
[DIN VDE 0701-0702]
neu* [DIN EN 50678 & DIN EN 50699]
Was sind ortsveränderliche elektrische Betriebsmittel ?
Dies sind Betriebsmittel, die während des Betriebes bewegt oder leicht von einem Platz zum anderen gebracht werden können, während sie an den Versorgungsstromkreis angeschlossen sind z.B handgeführte
- Elektrowerkzeuge z.B. Bohrmaschinen Betonmischer, Stromgeneratoren, Baustromverteiler, Trennschneider, Handkreissägen
- Verlängerungsleitungen, Mehrfachsteckdosen, Kabeltrommeln, PRCD`s
- Haushaltsgeräte z.B. Kaffeemaschinen, Wasserkocher, Fernseher, Föne, Staubsauger, Mikrowellen, Toaster, Handrührgeräte, Computer
Messequipment
Wir prüfen ihre Betriebsmittel und Anlagen mit Prüf-und Messgeräten von einem der weltweit führenden Anbieter messtechnischer Systeme.
Reparaturen
Befinden sich elektrische Geräte oder elektrische Anlagen nicht in einem ordnungsgemäßen Zustand können kleinere Reparaturen, Änderungen oder Erweiterungen an Geräten und Anlagen durchgeführt werden.